2. März 2025 | Missionsberichte Startseite klein

Neues aus Österreich

Rudi und Olga Schott

Weihnachten im Stall

Schon im Sommer 2024 hatten wir uns als Planungsteam der Gemeindegründung in Stockerau überlegt, was wir am diesjährigen Weihnachten anbieten wollen. Neben klassischen Ideen machten wir auch einen Scherz: Was wäre, wenn wir echte Tiere um uns hätten?

Was sich anfänglich wie eine Schnapsidee anhörte, wurde immer mehr zu einer tatsächlichen Chance. Der Kontakt zum örtlichen Tierheim mit großen Ausgehegen wurde schnell hergestellt. Der Leiter und die Mitarbeiter waren von der Idee sofort begeistert. So wurde aus der Idee bald ein Plan mit konkreter Umsetzungsmöglichkeit.

Im Dezember wurden dann die Werbetrommel gerührt und es war hauptsächlich das Tierheim, das Werbung für „Weihnachten in Stall“ machte. Am 24. Dezember wurde das Tierheim dann noch etwas dekoriert und die Tore für die Menschen geöffnet.

Es waren über 100 Personen, die sich dann in der Mitte des Geheges getroffen haben: Direkt neben den Eseln, Schafen und Ziegen. Mit der gesamten Belegschaft und vielen weiteren Besuchern haben wir den Weihnachtsgottesdienst im Freien gefeiert. Der Leiter des Tierheims gab auch noch ein Hundegedicht zum Besten.

Die Esel steuerten zum Gesang und dem Klang der Trompete ihre lautstarken Geräusche bei. Vereinzelt bellten die Hunde in der Ferne und irgendwie war Weihnachten mitten im Leben.

Im Anschluss wurden die Gatter der Ziegen und Schafe geöffnet und mit Laternen eine Runde durch die gesamte Anlage gemacht. Einige Besucher blieben noch länger beim Licht und den Tieren und hörten im Hintergrund die Weihnachtsmusik. Andächtig und besinnlich zugleich ergaben sich ganz natürliche Gespräche. Hier als Eindruck ein paar Zitate:

„So habe ich Weihnachten noch nie erlebt!“

„Das war das beste Weihnachten!“

„Heute habe ich das erstmal die Weihnachtsgeschichte verstanden.“

Ein Ehepaar ließ sich sogar spontan zu unserer Weihnachtsfeier „Gemeinsam statt einsam“ mit 40 weiteren Personen einladen, um den Abend fröhlich ausklingen zu lassen.

Wir merken also: Manchmal lohnt es sich, einer verrückten Idee einfach mal nachzugehen.

Bleib beGEISTert,
Rudi & Olga Schott